BMW Cloppenburg Racing

Kontakt|Impressum
Start|Über uns|Team|Das Motorrad|GEC 2008|Bildergalerie|BMW Boxercup 2009|GEC 2010|Sponsorenanfragen|Germanc-Endurance-Cup 2011

Über uns


Das Team BMW Cloppenburg Racing wurde 2005 durch die Firmen BMW Autohaus Cloppenburg GmbH mit Sitz in Erfurt und BMW Autohaus Kretter GmbH mit Sitz in Gera und Altenburg gegründet.

2005 startete das Team mit Unterstützung der DEKRA und der Firma Bike Promotion im BMW Motorrad Power Cup, einem Markenpokal im Rahmen der MOTOGP. Mit dem Einsatzmotorrad, einer BMW K1200R gelangen unserem Fahrer Rico Penz Penzkofer einige Achtungsresultate, besonders in Brno/CZ konnte er mit einem 2. Platz eindrucksvoll seine fahrerischen Qualitäten beweisen. Leider wurde er über die gesamte Saison von den schweren Fußverletzungen gehandicapt, die er sich bei seinem spektakulären Sturz in Mugello/I zugezogen hatte. Trotz der dadurch nicht erreichten Zielstellung für die 2005er Saison freuen wir uns heute umso mehr, dass durch die damalige Vorstellung ein sehr guter Kontakt zu BMW Motorrad Motorsport entstand, der mit der Verpflichtung von Penz in das BMW Endurance Werksteam endete. Und mit diesem Werksteam ist Penz ja bekanntlich seit 2007 mit der BMW HP2 Sport äußerst erfolgreich unterwegs.

Rico  Rico "Penz" Penzkofer, zur Pressemitteilung

2006 wurde leider die Weiterführung des BMW Motorrad Power Cup, aus unserer Sicht unverständlicherweise nicht beschlossen. BMW Cloppenburg Racing unterstütze daraufhin 2006 ein spanisches Team in der Deutschen Langstreckenmeisterschaft GEC. Dieses Team hatte zuvor unsere beiden Einsatzmotorräder aus 2005 erworben.

2007 engagierten wir uns wieder in der Deutschen Langstreckenmeisterschaft, diesmal mit den Fahrern Kai Uwe Lenz, Thomas Ruckriegel und Jürgen Scheffel auf einer BMW R1200S. Ein Motorrad, das sehr viel Spaß auf der Rennstrecke vermittelt, dessen Gene jedoch nicht so 100%ig aus dem Rennsport kommen. Trotz dieser Tatsachen konnten wir auch hier wieder recht erfolgreich in die Saison starten, einige technische Ausfälle, und das ist nun einmal Rennsport, brachten uns aber um Platzierungen unter den Top 10. Diese Saison war ein erfolgreiches Lehrjahr für uns. Wir konnten uns sehr intensiv mit den besonderen Ansprüchen eines Boxermotorrades beschäftigen, denn sowohl beim Fahrstil als auch bei der Fahrwerkseinstellung verlangt ein Boxermotorrad doch einige andere Wege.


2008
ist es endlich so weit. BMW bringt den sportlichsten Boxer, den es je gab. Und Leute, das Ding ist der Hammer. Mit Unterstützung unserer Sponsoren Postbank, Metzeler und Castrol sowie dem technischen Support von BMW Motorrad Motorsport und der Firma Witec starten wir mit 2 BMW HP2 Sport in der Deutschen Langstreckenmeisterschaft für Motorräder GEC. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Platz 1 und 4 in der Klassenwertung sowie Platz 3 in der Gesmatwertung beweisen eindrucksvoll das Potential dieses Motorrades und die besondere Motivation aller Teammitglieder und unserer Fahrer.

2009 trafen leider auch unser Team die Auswirkungen der Finanzmarktkrise, so dass wir gezwungen waren, mit einem deutlich geringerem Budget zu planen. Wir setzen unsere bewährten BMW HP2 Sport im BMW Boxer Cup ein und bereiten uns auf die Markteinführung der BMW S1000RR vor. Dieses Motorrad trägt nun endlich alle Gene eines perfekten Rennmotorrades in sich und wir freuen uns schon Heute auf die ersten Renneinsätze. Wie und Wo wird gerade verhandelt.


Dein Foto bei RACEPIXX.DE

2010 Die Verhandlungen hatten Erfolg, wir konnten mit den meisten Sponsoren und der Unterstützung der Fahrer auch für 2010

wieder ein interessantes Paket schnüren. Wir werden mit 4 BMW S1000RR in der deutschen Langstreckenmeisterschaft antreten. Mit den neuen Fahrern, Jürgen Scheffel, Rico Löwe, Thomas Hoemke und Frank Lehmann sowie unserem alten Haudegen Kai – Uwe Lenz haben wir e

 

ine schlagkräftige Truppe gebildet, wollen ganz klar um den Sieg in der Meisterschaft kämpfen und somit unsere Erfolge von 2008 wiederholen. Eine hohe Herausforderungen an die gesamte Mannschaft – aber der Teamspirit passt. Die neuen Leute haben sich bestens eingelebt und jetzt brennen alle auf die ersten Testergebnisse.

2011
Nach dem wir die Saison 2010 als Deutscher Langstreckenmeister erfolgreich beenden konnten, werden wir auch 2011 in unveränderter Form weiter machen und natürlich versuchen, die Meisterschaft erfolgreich zu verteidigen. Dazu haben wir uns im Team durch zwei neue Mitglieder verstärkt. Andreas Rentzsch und Sebastian Seidler werden in der Saison 2011 das Thema Data Recording in Angriff nehmen. Wir haben über den Winter an allen Motorrädern ein vollständiges Data Recording System verbaut und erwarten, dass wir hierdurch in der neuen Saison deutliche Verbesserungen für die Fahrer und das Verständnis für die Motorräder erreichen können.

 

Links

www.autohaus-kretter.de
www.cloppenburg-erfurt.de
www.ca-se.com

www.so-faehrt-man-bmw.de

www.bmw.de

www.bmw-motorrad.de

www.postbank.de

www.castrol.com

www.metzeler.com

www.racepixx.de

www.bike-promotion.de

www.german-endurance-cup.de

www.koestritzer.de

www.gera-web.de
www.bmwboxercup.at

www.1000ps.de

www.s1000rr.de

www.s1000rr.com

www.racing4fun.de

 

Presseberichte

Erneuter Klassensieg für BMW HP2 Sport
(OTZ, 12.06.2008)

Erneuter Klassensieg für BMW HP2 Sport
(AA, 11.06.2008)


Mit Vollgas geht es voran!
(AA, 21.05.2008)

Erster Start mit Doppelsieg
(OVZ, 20.05.2008)

alle Presseberichte

Fanaktion

In Bearbeitung

Cloppenburg GmbH
Justus-Liebig Str. 30
99087 Erfurt
Autohaus Kretter GmbH
Otto-von-Guericke-Straße 1
07552 Gera
BMW Autohaus Kretter GmbH
Fünfminutenweg Nord 9
04603 Altenburg-Windischleuba