BMW Cloppenburg Racing

Kontakt|Impressum
Start|Über uns|Team|Das Motorrad|GEC 2008|Bildergalerie|BMW Boxercup 2009|GEC 2010|Sponsorenanfragen|Germanc-Endurance-Cup 2011
Reglement|Gesamtergebnisse|7. Lauf|6. Lauf|5. Lauf|4. Lauf|3. Lauf|2. Lauf|1. Lauf|Rollout

5. Lauf 18.07. - 20.07.2008 4 Stunden Oschersleben


Rennbericht

Erneut Doppelsieg für Postbank BMW Cloppenburg Racing

Die Motorsportarena Oschersleben, auch Schauplatz der Langstrecken Weltmeisterschaft für Motorräder, war diesmal Austragungsort des 5. Laufes des GEC.
Auf diesem geschichtsträchtigen Asphalt wollte das Team Postbank BMW Cloppenburg Racing ganz besonders mit guten Resultaten glänzen.

Der letzte Lauf in Brno war nicht perfekt gelaufen, man hatte eine Rechnung offen! Die Fahrerpaarung wurde wie in Brno festgelegt – Stefan Genscher und Udo Reichmann auf der #5, Kai-Uwe Lenz und Thomas Meisner auf der #19. Das Training für die beiden Besatzungen verlief sehr zufrieden stellend - die Plätze 4 und 6 im Starterfeld von 40 Teams konnten sich sehen lassen!

Vor dem Rennen ging der Blick prüfend nach oben. Die Wetterprognosen sagten zwar eine relative Regenwahrscheinlichkeit voraus, aber Petrus war sich wohl noch nicht sicher und so blieb es zunächst leider trocken. Heimlich wünschten sich Teamchef und Fahrer, es möge wieder nass werden, denn Regen kommt der BMW HP2 Sport sehr entgegen und sie kann dann umso mehr ihre hervorragenden Fahrwerkseigenschaften voll ausspielen.

Zunächst tat dem Team das Wetter diesen Gefallen jedoch nicht, der Start erfolgte also unter trockenen Bedingungen und vorerst auch ohne wesentliche Veränderungen in der Position. Das Duo Genscher/Reichmann hielt sich konstant in der Spitzengruppe, problemlose Boxenstopps und schnelle Rundenzeiten der Fahrer sorgten dafür. Und als es nach ca. 2 Stunden doch zu regnen begann, war für die #5 das Ziel klar, neben dem Klassensieg sollte auch der Gesamtsieg her! Nur die Teams Suzuki-X-Lite, Jos-Motorsport und GP-503 waren noch in Schlagdistanz. In Runde 102 war es soweit, die 5 war an der Spitze und konnte diese Position auch bis ins Ziel halten. Doch leider wurde aus der Freude über den Gesamtsieg nichts, am Ende der zweiten Safety-Car Phase hatte die #5 im Rennfieber einen langsamer werdenden Fahrer 5 Meter vor dem Zielstrich überholt. Der hatte zwar einen technischen Defekt aber dies nicht zu erkennen gegeben. Die Regeln sagen klar aus, dass nach einer SC Phase erst ab dem Zielstrich überholt werden darf und so war die Strafrunde zwar schmerzlich aber den Regeln entsprechend ok und unser Lehrgeld wieder etwas mehr geworden. Diese Strafrunde kostete der #5 den Gesamtsieg. Aber wir kommen wieder und es sind noch zwei Rennen diese Saison. 

Was war in dieser Zeit mit Lenz und Meisner auf der #19 passiert? 
Anfänglich verlief deren Rennen positiv, man war in Runde 36 auf dem 11. Rang mit Tendenz nach vorn. Der planmäßige Boxenstopp wurde in Rekordzeit absolviert und kostete lediglich 2 Plätze auf der Strecke. Kaum wieder im Rennen kam es zu einem technischen Defekt im Antriebsstrang- ein winzig kleiner Dichtring hatte den Dienst quittiert! Allerdings gelangte das austretende Öl auf den Hinterreifen, so dass eine Reparatur dringend geboten war. Der nun folgende Stopp warf die #19 bis auf Platz 33 zurück und bescherte beiden Fahrern wirklich einen „dicken Hals“. Von da an begannen Lenz und Meise eine sehenswerte Jagd nach vorn und speziell im Regen waren beide Fahrer eine Klasse für sich.

Die Zielflagge sahen alle Teams hinter dem Safety Car, kurz vor Ende hatte es noch einen Sturz bei einem anderen Team gegeben. Auf der Strecke lag die #5 auf Position 1, die #19 auf Gesamtplatz 9!! Lenz und Meisner hatten nach dem Defekt 24 Plätze erobert- sensationell!

Platz 1 und 2 in der Klassenwertung sowie Platz 2 und 9 in der Gesamtwertung machen Hoffnung für den nächsten Lauf in Most am 7. September. Dort geht es über 8 Stunden mit doppelter Punktzahl und die Chance ist greifbar nahe, dort auch den Gewinn der Meisterschaft perfekt zu machen. Alle, die dabei sein wollen, sind hiermit herzlich eingeladen.

Ergebnisse

  Klassenwertung

  Gesamtwertung

Links

www.autohaus-kretter.de
www.cloppenburg-erfurt.de
www.ca-se.com

www.so-faehrt-man-bmw.de

www.bmw.de

www.bmw-motorrad.de

www.postbank.de

www.castrol.com

www.metzeler.com

www.racepixx.de

www.bike-promotion.de

www.german-endurance-cup.de

www.koestritzer.de

www.gera-web.de
www.bmwboxercup.at

www.1000ps.de

www.s1000rr.de

www.s1000rr.com

www.racing4fun.de

 

Presseberichte

Erneuter Klassensieg für BMW HP2 Sport
(OTZ, 12.06.2008)

Erneuter Klassensieg für BMW HP2 Sport
(AA, 11.06.2008)


Mit Vollgas geht es voran!
(AA, 21.05.2008)

Erster Start mit Doppelsieg
(OVZ, 20.05.2008)

alle Presseberichte

Fanaktion

In Bearbeitung

Cloppenburg GmbH
Justus-Liebig Str. 30
99087 Erfurt
Autohaus Kretter GmbH
Otto-von-Guericke-Straße 1
07552 Gera
BMW Autohaus Kretter GmbH
Fünfminutenweg Nord 9
04603 Altenburg-Windischleuba