BMW Cloppenburg Racing

Kontakt|Impressum
Start|Über uns|Team|Das Motorrad|GEC 2008|Bildergalerie|BMW Boxercup 2009|GEC 2010|Sponsorenanfragen|Germanc-Endurance-Cup 2011
Reglement|Gesamtergebnisse|7. Lauf|6. Lauf|5. Lauf|4. Lauf|3. Lauf|2. Lauf|1. Lauf|Rollout

7. Lauf 03.10. - 05.10.2008 4 Stunden Brno/ Tschechien

Postbank BMW Cloppenburg gewinnt den German Endurance Cup!

Das Thüringer BMW Team konnte auch im 7 und damit letzten Rennen der Saison im tschechischen Brno seine Leistungsfähigkeit überzeugend unter Beweis stellen.

Der vorhergegangene 6. Lauf in Most war nach einem tragischen Unfall abgebrochen worden und aus Rücksicht auf alle Beteiligten erfolgte zu den Ergebnissen keine Pressemitteilung. Da zum Zeitpunkt des Rennabbruches bereits mehr als 50% der Renndistanz von acht Stunden absolviert waren, wurden dennoch volle Punkte vergeben.

Damit stand bereits vor dem Finale in Brno der Sieger im German Endurance Cup 2008 Klasse 2 fest: das Postbank BMW Cloppenburg Team auf BMW HP2 Sport mit der Startnummer 5!!

Damit hätte es das Team beim Finale in Brno ruhig angehen lassen können - der Gesamtsieg in der Klasse 2 war schließlich nicht mehr gefährdet. Aber Kaffeefahrten sind nicht unser Ding und unsere beiden BMW HP 2 wollten unbedingt wieder auf das Podest7lauf , also ging es wiederum mit vollem Einsatz zur Sache.

Diesmal war neben Udo Reichmann wieder Stephan Herbst auf der #5 unterwegs - Stammpilot Stefan Genscher war nach einem Sturz in Schleiz noch nicht wieder einsatzfähig. Auf der #19 fuhr die Stammbesetzung Kai-Uwe Lenz und Thomas Meisner.

Im wetterseitig schwierigen Training auf nasser Fahrbahn überforderte dann auch einer der Piloten die Grenzen der Physik und zerstörte die #5 nachhaltig. Der Einschlag war derartig heftig, dass trotz größter Bemühungen ein Wiederaufbau der #5 bis zum nächsten Morgen unmöglich war. Schwinge gebrochen, Motorengehäuse gerissen – keine Chance.

Darauf beschloss das Team, die Strategie für dieses letzte Rennen zu ändern und den Versuch zu starten, mit der #5 in der Gesamtwertung ein Achtungszeichen zu setzen. Ersatzmaschinen wurden präpariert, um diesen Versuch umsetzen zu können.

Für die Crew der Startnummer 19 sollte alles beim Alten bleiben, für sie ging es um einen möglichen Laufsieg in der Klasse 2.

Das Rennen verlief dann auch ganz nach Wunsch. Gestartet wurde von Position 6 und 15. Bereits vom Start weg konnten sich beide Teams weit vorn platzieren. Starke Gegner galt es vor allem in der Gesamtwertung zu bezwingen, JOS Motorsport oder das Endurance Team Dänemark. Auch das ebenfalls aus Thüringen stammende Ravenol Racing Team I mischte an der Spitze mit. Doch bereits nach einer Stunde übernahm die #5 die Führung und gab sie Dank starker Vorstellungen der beiden Fahrer auch bis ins Ziel nicht wieder ab. Die Boxenstopps verliefen bei beiden Teams absolut problemfrei, auch auf der Strecke gab es keine Schwierigkeiten.

Nach 4 Stunden konnte der Sieg für die #5 in der Gesamtwertung mit einer Runde Vorsprung gefeiert werden! Vervollständigt wurde der Triumph der BMW Mannschaft noch durch den Sieg der #19 in der Klasse 2. Ein längst verdienter Erfolg für die durch unglückliche Ereignisse immer wieder benachteiligte Mannschaft auf der #19.

Mit diesen Erfolgen verabschiedet sich das Team Postbank BMW Cloppenburg Racing als Gesamtsieger und Gesamtvierter der Klassenwertung aus der deutschen Endurance - Saison. Für die erste Saison ein mehr als respektables Ergebnis, welches noch durch Platz 3 in der Endabrechnung der Gesamtwertung unterstrichen wird.

Das Team bedankt sich herzlich bei BMW Motorrad Motorsport, den Firmen METZELER und WITEC sowie allen Partnern und Sponsoren für die Unterstützung. Ganz besonderer Dank gebührt den Mechanikern und Helfern des Teams, die mit unglaublichem Enthusiasmus den Erfolg des Teams gesichert haben. Und nicht zuletzt gebührt natürlich auch allen Fahrern und unserem Teamchef Dank und Anerkennung für die hervorragende Leistung! 

Die Planungen für 2009 laufen bereits. Weiterhin mit der bereits bewährten

BMW HP2 Sport in der deutschen Langstreckenmeisterschaft aktiv zu sein, ist eine Option. Mit der neuen BMW S 1000RR einen weiteren Entwicklungsschritt zu gehen und im Rahmen der deutschen Langstreckenmeisterschaft dort den „großen“ Jungs zu zeigen, wozu BMW mit einem Serienmotorrad fähig ist, ist die andere, ungemein herausfordernde Option. Wir berichten. Alles weitere auf www.bmwcloppenburgracing.de

Ergebnisse

  Klassenwertung

  Gesamtwertung

Links

www.autohaus-kretter.de
www.cloppenburg-erfurt.de
www.ca-se.com

www.so-faehrt-man-bmw.de

www.bmw.de

www.bmw-motorrad.de

www.postbank.de

www.castrol.com

www.metzeler.com

www.racepixx.de

www.bike-promotion.de

www.german-endurance-cup.de

www.koestritzer.de

www.gera-web.de
www.bmwboxercup.at

www.1000ps.de

www.s1000rr.de

www.s1000rr.com

www.racing4fun.de

 

Presseberichte

Erneuter Klassensieg für BMW HP2 Sport
(OTZ, 12.06.2008)

Erneuter Klassensieg für BMW HP2 Sport
(AA, 11.06.2008)


Mit Vollgas geht es voran!
(AA, 21.05.2008)

Erster Start mit Doppelsieg
(OVZ, 20.05.2008)

alle Presseberichte

Fanaktion

In Bearbeitung

Cloppenburg GmbH
Justus-Liebig Str. 30
99087 Erfurt
Autohaus Kretter GmbH
Otto-von-Guericke-Straße 1
07552 Gera
BMW Autohaus Kretter GmbH
Fünfminutenweg Nord 9
04603 Altenburg-Windischleuba